Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte du hast.

2. Verantwortliche Stelle

Karin Seith
Praxis für Psycho-Kinesiologie
Güssübelstsr. 52a
91183 Abenberg
E-Mail: karin.seith@mail.de
Website:www.pkseith,de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.pkseith.de werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen erfasst. Dazu gehören:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name des Access-Providers

Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie der Verbesserung unserer Website und werden nicht zur Identifikation deiner Person verwendet.

b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn du uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktierst, speichern wir folgende Daten:

  • Deinen Namen
  • Deine E-Mail-Adresse
  • Deine Nachricht

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage genutzt und nicht ohne deine Zustimmung weitergegeben.

c) Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden und die dein Browser speichert. Cookies dienen dazu, die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Optionale Cookies (Analyse & Marketing): Falls wir Tools wie Google Analytics oder Facebook Pixel nutzen, wirst du um deine Zustimmung gebeten.

Du kannst Cookies jederzeit in den Browser-Einstellungen deaktivieren oder über unser Cookie-Banner steuern.

d) Google Fonts & Externe Dienste

Falls auf unserer Website Google Fonts, YouTube-Videos oder andere externe Inhalte eingebunden werden, kann es sein, dass deine IP-Adresse an die jeweiligen Anbieter übermittelt wird.

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. bei Anfragen über das Kontaktformular)
  • Aufgrund deiner Einwilligung (bei der Nutzung optionaler Cookies oder Newsletter-Anmeldungen)
  • Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit und Verbesserung unserer Website

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt nur, wenn:

  • Dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. bei Zahlungsabwicklung im Online-Shop)
  • Du ausdrücklich zugestimmt hast
  • Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind

6. Speicherdauer der Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Sobald der Zweck entfällt, werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Deine Rechte

Du hast das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns unter [deine E-Mail-Adresse].

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Solltest du der Meinung sein, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, kannst du dich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27, 91522 Ansbach
Tel.: +49 (0) 981 53 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

9. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, falls gesetzliche Änderungen oder Anpassungen erforderlich sind. Bitte informiere dich regelmäßig über den aktuellen Stand.